Responsive Image

NEWSFEED

27/01/2025 • 12:44

Risikobild 2025

Risikobild 2025 – Gewählt! Demokratie und die freie Welt“

 

Im Jahr 2024 fand eine Vielzahl von Wahlen statt. In über 60 Staaten der Welt waren etwa vier Milliarden Menschen dazu aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Das entspricht etwa 45 Prozent der Weltbevölkerung. Für demokratisch verfasste Staaten ist die Wahl eines ihrer zentralsten politischen Momente. Wahlen sind aufgrund ihrer Bedeutung aber auch zur Zielscheibe für unterschiedliche Manipulationsversuche geworden. Die Strategie dahinter ist simpel: Unterminiert man das Vertrauen in das Ergebnis, delegitimiert man demokratische Institutionen und schwächt so die gesamte Gesellschaft. Die Auswirkungen des Superwahljahres 2024 werden Europa und die Welt für die kommenden Jahre prägen.

 

Risikobild 2025

Hier setzt das Risikobild 2025 an: Es soll über die aktuelle und auch die künftige Sicherheitslage Österreichs informieren, die Bedeutung der aktuellen Bedrohungen für die Demokratie in Österreich sollen sichtbar gemacht werden.

Der "Risikobild 2025" Bericht umfasst folgende Hauptthemen:

- Globale Risiken und Herausforderungen

- Krisen und Konflikte im Umfeld Europas

- Risiken und Herausforderungen für die EU

- Risiken und Herausforderungen für Österreich 

 

Livestream zum Nachsehen unter:

https://youtube.com/live/WQp41p0HP_c

 

Bericht zum Risikobild auf ORF III Aktuell am Abend unter:

https://on.orf.at/video/14260975/15807357/bundesheer-veroeffentlichte-risikobild

 

Download Risikobild unter:

https://www.bmlv.gv.at/pdf_pool/publikationen/risikobild_2025.pdf

Zurück