Responsive Image

NEWSFEED

24/04/2025 • 12:46

Umfrage: 70% Zustimmung für Wehrpflicht in Österreich

In einer Umfrage des Gallup-Instituts befürworten 70 Prozent der Befragten die Beibehaltung der Wehrpflicht. Im April 2023 waren es noch 65 Prozent. Mehr als die Hälfte (51 Prozent) sprechen sich für eine Verlängerung des Grundwehrdienstes von derzeit sechs Monaten aus. Eine Ausweitung des Zivildienstes halten nur 43 Prozent für sinnvoll.

 

 

weitere Ergebnisse

- 79 Prozent der über 50-Jährigen sind für die Beibehaltung der Wehrpflicht 
- bis 30 Jahre befürworten 59 Prozent die Beibehaltung der Wehrpflicht
- 36% der Jungen können sich eine Verlängerung des Grundwehrdienstes vorstellen
- 32% der Jungen können sich eine Ausweitung des Zivildienstes vorstellen
- 34% der Befragten unterstützen einen Wehrdienst für Frauen (2023: 31%)
- 54% der Befragten sind gegen einen Wehrdienst für Frauen (2023: 62%)

 

Betrachtet nach Geschlecht zeigen sich Frauen deutlich zurückhaltender als Männer: Gerade einmal ein Fünftel der weiblichen Befragten steht einer Wehrpflicht für Frauen offen gegenüber, bei den Männern ist es fast die Hälfte (49 Prozent).

 

Es wurden 1.000 Personen repräsentativ für die (webaktive) österreichische Bevölkerung ab 16 Jahren befragt. Der Befragungszeitraum lag zwischen dem 1 und 8. April.

Zurück