Responsive Image

NEWSFEED

12/05/2025 • 07:21

bundesheeronline für digitale Behördenverfahren

bundesheeronline ist die digitale Serviceplattform des Österreichischen Bundesheeres und wurde im Juni 2023 eingeführt.

Funktionen und Zugang

Die Plattform ermöglicht es, Anträge vollständig digital zu übermitteln und zu bearbeiten. Nutzerinnen und Nutzer haben einen transparenten Einblick in ihre laufenden Behördenverfahren und können jederzeit mit den zuständigen Referenten Kontakt aufnehmen. Der Zugang erfolgt über gesicherte Identifikationsverfahren entweder mit ID Austria oder mit persönlicher Kennungen über das BMLV Stammportal.

Verfügbare Verfahren

Die Plattform bietet aktuell folgende Anträge und automatisierte Abfragen an:

• Buchen von Bankdaten

• Antrag auf Familienunterhalt oder Partnerunterhalt

• Antrag auf Wohnkostenbeihilfe​

• Antrag auf Entschädigung des Einkommensentganges​

• Krankenversicherung für mitversicherte Angehörige von Präsenz- und Ausbildungsdienst leistenden Personen

• Dienstzeitbestätigung

• Milizausbildungsvergütung – Rechner

• Antrag auf Milizausbildungsvergütung

Ausblick

Bis Ende 2025 werden weitere Verfahren auf bundesheeronline zur Verfügung stehen. In Bearbeitung befindet sich die „Freiwillige Meldung“ – aufgegliedert in die verschiedenen Wehrdienstarten (zB. Ausbildungsdienst, Miliz, Auslandseinsatz usw.) - die Verlässlichkeitserklärung, die Datenschutzauskunft und eine automatisierte Abfrage der zustehenden Bezüge (Lohnkontoinformation oder Bezugsbestätigung) für Personen die Präsenz- oder Ausbildungsdienst leisten.

 

Einstieg über das Webportal (klick)

 

 

Einstieg mit der ID-Austria:

 

Einstieg über das Stammportal:

Zurück