Newsfeed

NEWSFEED
12/06/2025 • 14:46
Österreichs Beteiligung an EU-Marinemission "EUNAVFOR ASPIDES"
Das ÖBH beteiligt sich mit Stabsoffizieren an der EU-Marinemission „EUNAVFOR Aspides“. Diese wurde im Februar 2024 gestartet, um zivile Schiffe vor Angriffen durch die Huthi-Rebellen zu schützen. Diese Angriffe gefährden die Freiheit der Schifffahrt, den internationalen Handel sowie die Sicherheit und Stabilität im Roten Meer.

Warum sich Österreich an der maritimen EU-Operation „EUNAVFOR Aspides“ beteiligt
Auch wenn Österreich als Binnenland keine eigene Marine besitzt, engagiert sich Österreich aktiv in der EU-Marinemission „EUNAVFOR Aspides“. Diese Beteiligung ist Teil der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union und unterstreicht die sicherheitspolitische Verantwortung Österreichs auf internationaler Ebene.
Die Operation verfolgt einen defensiven Ansatz auf der Grundlage des Völkerrechts mit dem Ziel, zur Freiheit der Schifffahrt im Einsatzgebiet und zur sicheren Durchfahrt von Handelsschiffen beizutragen.
Wertvolle Erfahrungen und sicherheitspolitische Verantwortung
Österreich beteiligt sich an der Operation mit Stabsoffizieren, die unter anderem im Bereich Logistik strategisch planen und damit den Einsatzablauf aktiv unterstützen. Gleichzeitig profitieren sowohl das Bundesheer als auch die vor Ort eingesetzten Offiziere von den wertvollen Erfahrungen, die sie in einem internationalen strategischen Kommando sammeln. Die gewonnenen Erkenntnisse in maritimer Kampfführung und Logistik könnten in Zukunft auch bei anderen Missionen von großem Nutzen sein.
ObstdG Horst Dauerböck war in den vergangenen Monaten als Stabsoffizier im Bereich Logistik bei der EU-Marinemission „EUNAVFOR Aspides” im Einsatz. Im Gespräch mit Militär Aktuell erläutert er, warum sich ein Binnenland wie Österreich an einer maritimen EU-Operation beteiligt, welche strategische Rolle die Logistik dabei spielt, welche Herausforderungen im Bereich Close Protection bestehen – und welche wertvollen Einsatzerfahrungen er vor Ort sammeln konnte.
Link zum Interview bei Militär Aktuell unter:
https://militaeraktuell.at/aspides-einsatz-oberst-horst-dauerboeck-im-interview/