Responsive Image

NEWSFEED

16/06/2025 • 09:57

Ausbildungsübung WALDVIERTEL 25

2.100 Soldatinnen und Soldaten aus 8 Nationen (250 ausländische Soldatinnen und Soldaten) nehmen von Montag, 16. bis Freitag, 27.Juni an der Ausbildungsübung WALDVIERTEL 25 teil. Das größte ausländische Kontingent kommt aus Deutschland. Eine Kompanie des Wachbataillons wird im Rahmen des Akademikerbataillons in der Einsatzart Verteidigung üben. Das Wachbataillon ist der Verband der Deutschen Bundeswehr, der vorrangig im protokollarischen Ehrendienst bei Staatsbesuchen und anderen staatlichen Anlässen eingesetzt wird. Zudem hat das Wachbataillon aber auch einen infanteristischen Auftrag. Seine Soldatinnen und Soldaten schützen die Einrichtungen und Dienstsitze der Bundesregierung im Spannungs- und Verteidigungsfall. Daher übt sich der Verband laufend auch im infanteristischen Handwerk.

 

Die tschechischen Soldaten werden schweres Gerät mit zur Übung bringen: 4 Kampfpanzer Leopard 2A4 und 1 Bergepanzer Büffel. Eingesetzt werden diese im Rahmen der Panzerkompanie der angreifenden Kampfgruppe 35. Die tschechischen Streitkräfte erhielten im Jahr 2023 als Ersatz für an die Ukraine überlassene Kampfpanzer T-72 14 Stück Leopard 2A4 sowie 1 Bergepanzer Büffel von Deutschland kostenlos geliefert. Im Jahr 2024 wurden weitere 14 Stück Leopard 2 A4 sowie 1 Bergepanzer Büffel übergeben. Ein drittes Los im Umfang von ebenfalls 14 Stück Leopard 2 A4 sowie 1 Bergepanzer soll bis 2026 geliefert werden. Im Bestand sind alle Panzer beim 73. tankový prapor "Hanácký" (73. Panzerbataillon) in Přáslavice (nahe Olmütz). Die Verwendung des Leopard 2A4 dient nur als Zwischenschritt für die Einführung des Leopard 2A8, von dem 61 Stück in verschiedenen Modifikationen, mit einer Option auf 16 weitere Panzern, bestellt wurden.

 

Die lettischen Streitkräfte werden einen mit Drohnen ausgestatteten Aufklärungszug zur Übung entsenden.

 

Aus der Schweiz werden Offiziere und Experten im Rahmen eines Forschungsprojektes an der Ausbildungsübung WALDVIERTEL 25 teilnehmen.

 

Offiziere der ungarischen Panzertruppe werden den Stab des Panzerbataillons 14 verstärken.

 

Auch jene Offiziersanwärter aus den Westbalkanstaaten, die ihre Ausbildung zum Offizier in Österreich erhalten, nehmen an der Übung teil.

Zurück