Responsive Image

DAS WAR 2024

Das war das Militärmusik Festival 2024 im schloss grafenegg

Das Militärmusik Festival 2024 begeisterte im Schloss Grafenegg 4.000 Besucherinnen und Besucher. Weitere 1.400 Besucherinnen und Besucher nutzten die Möglichkeit des "Public Viewing", um das Festival mitzuerleben. Unter dem Motto „Partnerschaft mit Herz: Bundesheer und Licht ins Dunkel“ lud das Österreichische Bundesheer am 22. und 23. Mai 2024 zu einem außergewöhnlichen musikalischen Erlebnis.

​​​​​​​Die Benefizveranstaltung wurde von rund 350 Musikerinnen und Musikern von sieben Militärmusiken gestaltet. Neben musikalischen Darbietungen von bekannten Komponisten war das Highlight des diesjährigen Militärmusikfestivals die Uraufführung des neu zusammengestellten Werkes "Traum eines österreichischen Reservisten" von Carl Michael Ziehrer. Durch den Abend führten Nadja Mader und Norbert Oberhauser.

​​

​​​​​​​Unsere Gastgeber:

Klaudia Tanner (Bundesministerin für Landesverteidigung)
Johanna Mikl-Leitner (Landeshauptfrau Niederösterreich)
Ines Stilling (Präsidentin Licht ins Dunkel)
​​​​​​​Roland Weißmann (Generaldirektor ORF)

​​​​​​​

Unsere Militärmusiken:

An diesem Abend nahmen sieben der Militärmusiken Österreichs an der Veranstaltung teil. Nähere Informationen zu den Militärmusiken Österreichs finden Sie in der Rubrik Militärmusiken.

PROGRAMM DES ABENDS:

19:00h: Eröffnung der Veranstaltung (Moderation: Nadja Mader und Norbert Oberhauser)

Einmarsch eines Auswahlorchesters der Gardemusik und den Militärmusiken aus Niederösterreich und dem Burgenland mit Stücken von Brahms, Strauss und Bruckner. Anschließend eine Erweiterung durch die Musiken aus Oberösterreich, Salzburg, Kärnten und Vorarlberg (Viribus Unitis) und eine Sondereinlage von Solist Wachtmeister Lukas Polansky mit einem Coldplay-Medley.

20:20h: Pause

20:45h: “Traum eines österreichischen Reservisten”, neu arrangiert von Tristan Schulze, gespielt von einer Auswahl unserer teilnehmenden Militärmusiken.

Abschließend stand wie gewohnt “Der Große Österreichische Zapfenstreich” auf dem Programm.

22.15h: Ende des Festivals

​​​​​​​VIDEOS

​​​​​​Für alle, die 2024 im Schloss Grafenegg nicht live dabei sein konnten:

​​​​​​​Nebenbei finden Sie einen YouTube-Link mit den schönsten Eindrücken des Abends.

Responsive Image

Kommen Sie zur Militärmusik!

Sie möchten nicht nur im Publikum sitzen, sondern selbst den Ton angeben? Das ist Musik in unseren Ohren! Denn wir bieten Ihnen die einzigartige Gelegenheit, Mitglied der Militärmusik zu werden und Ihr Hobby zum Beruf zu machen. Als Soldatin oder Grundwehrdiener können Sie direkt bei der Militärmusik einrücken. Wir bilden Sie militärisch und musikalisch aus und anschließend verpflichten Sie sich für weitere sieben Monate - und legen so den Grundstein für attraktive Karrieren im Musikbereich!

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich jetzt, um bei uns vorzuspielen.

​​​​​​BEWERBEN SIE SICH JETZT!

EINIGE SCHNAPPSCHÜSSE DES ABENDS

Responsive Image
Responsive Image
Responsive Image
Responsive Image
Responsive Image
Responsive Image

Zahlreiche weitere Eindrücke können Sie in unserer umfangreichen Galerie auf flickr bewundern!
​​​​​​​