Responsive Image

JÄGERBATAILLON VORARLBERG

 


JÄGERBATAILLON VORARLBERG

Das Jägerbataillon Vorarlberg ist das Milizbataillon in Vorarlberg. Kommandant ist Oberstleutnant Martin Netzer.

Der Wahlspruch des Bataillons lautet: "verantwortungsbewusst - zuverlässig - professionell".

Die Kernaufgaben des Verbandes sind Schutz und Hilfe im Inland zu leisten und Personal für Auslandseinsätze des Österreichischen Bundesheeres bereitzustellen. Eine konsequente Personalauswahl und -entwicklung garantieren dem Bataillon Soldaten, die sich gerne und freiwillig in der Miliz engagieren.

Unternehmer, Beamte, Angestellte, Arbeiter und Studenten kombinieren im Jägerbataillon Vorarlberg ihr privates Wissen mit militärischer Ausbildung und Praxis. Diese besondere Mischung und die Nutzung vorhandener Netzwerke schaffen die Voraussetzungen, um ein wichtiger Bestandteil für die Sicherheit in Vorarlberg und in Österreich zu sein.

Extremsituationen erfordern bereits im Vorfeld außerordentliche Maßnahmen und Vorbereitungen. Aus diesem Grund sind freiwillige Soldaten des Bataillons als Führungs- und Einsatzunterstützungskräfte zusammengefasst. Diese Milizsoldaten sind bei Katastrophen innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit.

Gliederung

Das Jägerbataillon Vorarlberg gliedert sich in:

  • Bataillonskommando,
  • Stabskompanie,
  • 1. Jägerkompanie,
  • 2. Jägerkompanie,
  • 3. Jägerkompanie.

Standort

Walgau-Kaserne

Brigadier Herbert Tschamon-Straße 1
6719 Bludesch
Telefon
Fax

-

E-Mail

-

Responsive Image