Aktuelles und Events - Verteidigungspolitik

aktuelles und events
aktuelles
11 / 04 / 2025
Gemeinsame Beschaffungen zwischen Brasilien und Österreich öffnen Türen für neue Kooperationsmöglichkeiten (Südamerika-Reise, Brasilien)
Als Abschluss des einwöchigen Besuches in Südamerika reiste Generalsekretär MMag. Dr. Arnold Kammel, begleitet vom österreichischen Botschafter für Brasilien, Dr. Stefan Scholz, nach Brasilien. Dort fa ...
10 / 04 / 2025
Generalsekretär: „Für Europa und für Österreich ist es wichtig über den Tellerrand zu blicken" (Südamerika-Reise, Argentinien)
Bei seiner Südamerika-Reise besuchte Generalsekretär, MMag. Dr. Arnold Kammel, Argentinien. Es handelte sich dabei um das erste Treffen seit mehr als 20 Jahren. In Buenos Aires traf Dr. Kammel, neben d ...
09 / 04 / 2025
Symposium „Kognitiv – Kriegsführung, Sicherheit und Resilienz“
Am 09. April 2025 veranstaltete die Sektion I – Generaldirektion Verteidigungspolitik des Bundesministeriums für Landesverteidigung erstmals das Symposium „Kognitiv – Kriegsführung, Sicherheit und Resi ...
28 / 03 / 2025
Meeting der EU Arbeitsgruppe Rapid Alert System (RAS)
Vom 26. - 28. März 2025 hostete Österreich erstmals das Meeting der EU Arbeitsgruppe Rapid Alert System (RAS) in Wien. Die Veranstaltung an der Landesverteidigungsakademie in der Sala Terrena war eine ...
21 / 03 / 2025
Erste Beiratssitzung des Strategie- und Sicherheitspolitischen Beirates der Wissenschaftskommission 2025
Die erste Beiratssitzung des Strategie- und Sicherheitspolitischen Beirates (SSB) der Wissenschaftskommission des Bundesministeriums für Landesverteidigung (BMLV) fand unter der Leitung des SSB Vorsitz ...
18 / 03 / 2025
Besuch der Görres-Gesellschaft (Junges Forum) im BMLV
Am 18. März 2025 besuchte das Junge Forum der Görres-Gesellschaft das Bundesministerium für Landesverteidigung (BMLV), um sich im Rahmen eines sicherheitspolitischen Diskurses über strategische Vorauss ...
26 / 02 / 2025
Besuch bei den Genfer Zentren
Auf Einladung der drei GENFER Zentren Geneva Centre for Security Sector Governance (DCAF), Geneva International Center for humanitarian De-mining (GICHD) und dem Geneva Center for Seurity Policy (GCSP) ...
17 / 02 / 2025
Erweiterung der Kooperation mit der Universität Innsbruck
Am 17.02.2025 wurde die bestehende Kooperation zwischen der Universität Innsbruck und dem Bundesministerium für Landesverteidigung erweitert. Die Rektorin der Universität Innsbruck, Frau Prof. Veronika ...
07 / 02 / 2025
Podcast HEERgehört - Risikobild 2025: Hinter den Kulissen
In der neuen Folge des Podcasts „HEERgehört“ dreht sich alles um das Risikobild 2025 und die sicherheits- und verteidigungspolitische Zukunft Europas und Österreichs. Die Auftaktfolge der zweiten Staff ...
30 / 01 / 2025
Zehn Jahre Kooperation zwischen der OSZE und dem ÖBH
Aus Anlass der mittlerweile zehn Jahre andauernden Zusammenarbeit zwischen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) mit der Auslandseinsatzbasis (AUTINT) des ÖBH hat am 30. J ...
27 / 01 / 2025
Risikobild 2025: Gewählt! Demokratie und die freie Welt
Am Montag, dem 27. Jänner 2025 hat das Bundesministerium für Landesverteidigung die alljährliche Publikation Risikobild 2025 im Wiener Raiffeisen-Forum vorgestellt. Im Zuge dieser Veranstaltung wurden ...
24 / 01 / 2025
Verteidigungsattachékonferenz 2025
Vom 20. bis 24. Jänner 2025 trafen sich Verteidigungsattachés und Militärberater aus 24 Ländern zur jährlichen Verteidigungsattachékonferenz der Abteilung Militärdiplomatie. Ziel war es über administra ...