Meeting der EU Arbeitsgruppe Rapid Alert System (RAS) - Verteidigungspolitik
aktuelles und events
aktuelles
Meeting der EU Arbeitsgruppe Rapid Alert System (RAS)
Meeting der EU Arbeitsgruppe Rapid Alert System (RAS)
Vom 26. - 28. März 2025 hostete Österreich erstmals das Meeting der EU Arbeitsgruppe Rapid Alert System (RAS) in Wien. Die Veranstaltung an der Landesverteidigungsakademie in der Sala Terrena war eine Kooperationsveranstaltung des Bundeskanzleramtes, des Außenministeriums und des Verteidigungsministeriums mit dem Europäischen Auswärtigen Dienst. Die EU Arbeitsgruppe RAS besteht aus Vertretern der einzelnen EU Mitgliedstaaten, wobei die Vorsitzführung dem Europäischen Auswärtigen Dienst (Division Strategic Communication) obliegt. Die RAS ist ein wichtiges Element des Gesamtkonzeptes der EU zur Bekämpfung von Desinformation bzw. Foreign Information Manipulation and Interference (FIMI). Es ist geschaffen worden, um eine bessere Koordination innerhalb der EU zum Thema Desinformation bzw. FIMI zu ermöglichen.
An der Veranstaltung nahmen Vertreter aus 24 EU Mitgliedstaaten, dem Europäischen Parlament, dem Europäischen Auswärtigen Dienst bzw. Vertreter aus verschiedenen Ministerien teil.
Die Eröffnung erfolgte durch den Herrn Generalsekretär und Direktor der Generaldirektion Verteidigungspolitik MMag. Dr. Arnold Kammel, gefolgt von einer Keynote des Direktors des Austrian Institute for European and Security Policy (AIES) Michael Zinkanell. Der Konferenztag selbst stand ganz im Zeichen von Vorträgen und Panels zur Darstellung der österreichischen Herangehensweise zur effektiven Begegnung von Desinformation bzw. FIMI und die Auswirkungen von Desinformation in der Westbalkan Region.
Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass Österreich mit der Ausrichtung des RAS Meetings einen wesentlichen Beitrag zur Sensibilisierung und Resilienz gegenüber Desinformation bzw. FIMI und zur Stärkung der europäischen Zusammenarbeit in einem aktuellen sicherheits- und verteidigungspolitischen Themenfeld geleistet hat.