Responsive Image

Miliz in Wirtschaft und Gesellschaft

 


Unsere Miliz: Ein Gewinn für Sicherheit und Arbeitgeber

In sicherheitspolitisch fordernden Zeiten gewinnt mit dem Bundesheer auch die Miliz stark an Bedeutung. Milizsoldatinnen und Milizsoldaten spielen für Sicherheit und den Schutz kritischer Infrastrukturen (z.B. Energie, IKT, Wasserversorgung) eine entscheidende Rolle. Unternehmen, die Angehörige der Miliz beschäftigen, sind entscheidende Partner für mehr Sicherheit in Österreich.

Wer "Pro Miliz" ist, leistet einen wertvollen Beitrag für ein sicheres Österreich und erfolgreiche Unternehmen. Wir stellen dieses Engagement vor den Vorhang: Unternehmen, die Milizsoldaten und Milizsoldatinnen beschäftigen, können mit dem Miliz-Gütesiegel ausgezeichnet werden.

 

Miliz-Gütesiegel-Träger, die sich auf besondere Weise für die Miliz engagieren, erhalten die höchste Auszeichnung für Arbeitgeber, den Miliz-Award.


Der Milizbeauftragte des Bundesheeres

Generalmajor Erwin Hameseder ist Milizoffizier und Obmann der Raiffeisenholding WIEN/NÖ. Als Milizbeauftragter berät er den Verteidigungsminister in Angelegenheiten der Miliz. Außerdem vertritt er die Interessen der Milizsoldaten und sieht sich als deren Ombudsmann.

Erreichbar über das Büro des Milizbeauftragten. E-Mail: gstb.gstbabt.refmilizb@bmlv.gv.at

Generalmajor Erwin Hameseder
Generalmajor Erwin Hameseder.