Responsive Image

Bundesheer
Miliz

Soldaten mit Tarnung

Aus- & Weiterbildung

Informieren Sie sich über Ihre Laufbahn und Ausbildungsabschnitte auf Ihrem Weg zum Kommandanten MEHR LESEN

Beispiel-Link
Soldat der sich von einer Brücke abseilt

Seien Sie Aktiv

Für Milizsoldaten gibt es vielseitige Möglichkeiten, Übungen oder Einsätze zu absolvieren. Starten Sie jetzt! MEHR LESEN

Beispiel-Link
Versorgungsstation des Österreichischen Bundesheeres

Service

Sie haben Fragen zu finanziellen Ansprüchen, Formularen oder Anträgen? Hier finden Sie weitere Informationen MEHR LESEN

Beispiel-Link
Soldaten in Formation

Standorte der Miliz

Hier finden Sie Kontaktmöglichkeiten, Adressen, sowie eine Übersicht aller Milizeinheiten in Österreich MEHR LESEN

Beispiel-Link

Die Miliz: ein Eckpfeiler des Bundesheeres

Responsive Image

Aktuelles

Responsive Image

ÖBH und ASBÖ intensivieren Zusammenarbeit

ÖBH und ASBÖ intensivieren Zusammenarbeit

Mit der Unterzeichnung einer Absichtserklärung wird die zukünftige Zusammenarbeit zwischen dem ÖBH und dem Arbeiter-Samariter-Bund Österreichs (ASBÖ) intensiviert. Ziel ist es, die langjährige Kooperation vor allem im Bereich der internationalen Katastrophenhilfe zu vertiefen, zu professionalisieren und nachhaltig zu institutionalisieren.

Kernpunkte sind dabei unter anderem der Austausch von Fachwissen bei Spezialthemen sowie technischen Entwicklungen, Erfahrungen nach Einsätzen und Übungen sowie Vertiefung von gemeinsamen Einsätzen im Rahmen der internationalen Katastrophenhilfe- und humanitären Hilfe. Dazu gehören vor allem die engere Zusammenarbeit mit der Katastrophenhilfe-Einheit des Bundesheeres – der Austrian Forces Desaster Relief Unit (AFDRU) – bei der Trinkwasseraufbereitung und der Erdbebenrettung vor allem bei Auslandseinsätzen, insbesondere in den Bereichen Einsatzvorbereitung, Sanitätsversorgung, Logistik sowie deren Durchführung.